In 50 phantastisch erzählten, skurrilen und sorgfältig recherchierten Porträts werden Autorinnen und Autoren vorgestellt, die aus den unterschiedlichsten Gründen gescheitert und deswegen auch weitgehend unbekannt geblieben sind. Sie werden hier, in diesem »monumentalen Werk« (Dallas Morning News), dem Vergessen entrissen – und es stellt sich die beunruhigende Frage: wie hätte sich der Kanon der Weltliteratur, wie hätte sich unsere eigene Wahrnehmung der Welt anders entwickelt, wenn dieses literarische Potential, wenn diese untergegangenen Werke sich doch durchgesetzt hätten? Wieviele überall gefeierten Romane, Erzählungen, Gedichte wären dann zum Mittelmaß geschrumpft, wohin sie – ein provozierender, aber lohnender Gedanke – vielleicht auch tatsächlich gehören? Dem Vergessen entrissen werden Autorinnen und Autoren, u.a. aus England, Frankreich, Russland, USA, Deutschland und Österreich, die (im Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts) nicht nur aufregend schrieben, sondern auch aufregend lebten. Insofern ist dieses Buch »ein wahrer Schatz.« (The Guardian)
Das Biographische Lexikon vom Literarischen Scheitern
19,80 € inkl. MWSt.
168 Seiten, gebunden mit Abbildungen
Mit einem Nachwort von Andrew Gallix
Aus dem Englischen von Rainer Nitsche
Die denkwürdigsten Fälle von literarischen Misserfolgen: Witzig, voller Anspielungen und vor allem kenntnisreich – das Geschenkbuch des Jahres …
… Kein einziger ist wahr, aber sie sind so glänzend erfunden, dass diese kontrafaktische Literaturgeschichtsschreibung ein erhellendes Licht auf die tatsächliche wirft …
mehr lesen: Pressreader.com
… es ist C.D. Rose und seinem großen Einfühlungsvermögen, seiner stupenden Literaturkenntnis und seiner großen Phantasie zu verdanken, dass er uns mit seinem Buch ausmalt, welche Leerstellen unsere Literatur hat, wie viel anders, wie reicher wir sein könnten, wenn es all diese Literatur gäbe. Deshalb gebührt diesem Buch ein Ehrenplatz in jedem Bücherregal … Hochspannend!
mehr lesen: (Cursor auf 50 vorstellen) Die Literaturagenten
Pflichtlektüre für Büchermenschen.
Zusätzliche Information
Gewicht | 300 g |
---|---|
Größe | 24 × 13.5 × 3 cm |
ISBN Nummer | 978-3-88747-322-8 |