Isot Kilian (1924-1986) lernt schon früh Wolfgang Borchert kennen. Sie arbeiten gemeinsam an den ersten Stücken Borcherts. 1946 spielt sie mit Erich Monk in einer Revue mit Brecht-Gedichten und Songs. Die 1952 mit dem Philosophen Wolfgang Harich geschlossene Ehe wird bald wieder geschieden. Isot Kilian gewinnt das Vertrauen Brechts und eine Liebe beginnt, die letzte Liebe Brechts. Der bisher weitgehend unbekannte Lebensweg einer Frau, deren Charme viele verzauberte – und die Entdeckung eines anderen Brecht: zärtlich, fürsorglich und von der Liebe selbst überrascht.
Brechts letzte Liebe. Das Leben der Isot Kilian
18,80 € inkl. MWSt.
180 Seiten, gebunden mit Abbildungen
Der Lebensweg Isot Kilians, deren Charme viele verzauberte – und die Entdeckung eines anderen Brecht: zärtlich, fürsorglich und von der Liebe selbst überrascht.
»In Kilians 1982 geschriebenen, bisher unveröffentlichten Erinnerungen, der Grundlage von Ditte von Arnims anrührender Biografie, wird ein überaus fürsorglicher Brecht sichtbar …« Den Artikel lesen: http://www.tagesspiegel.de/kultur/lieblich-bis-zur-erschoepfung-ein-buch-ueber-isot-kilian-brechts-letzte-geliebte/736148.html
Zusätzliche Information
Größe | 24 × 13.5 cm |
---|---|
ISBN Nummer | 978-3-88747-215-3 |